Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel

Mit Floorview.de werden digitale und physische Architekturmodelle insbedondere für Bauherren, Architekten und Bauträger sowie der allgemeinen Immobilien- und Baubranche leicht zugänglich. Unser Konfigurator ermöglicht es Dir an einem Beispielhaus die Eigenschaften Deines individuellen Architekturmodells zu bestimmen, welches wir nach Deinem Grundriss in 3D modellieren und produzieren.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir unsere Architekturmodelle mit dem 3D Druck Verfahren, auch als additive Fertigung bekannt, herstellen. In diesem Verfahren wird Material verflüssigt und in 0,2mm Schichten horizontal aufgetragen. Hierdurch können kleinere Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung der Oberflächen oder einzelne Schichten zu sehen sein. Diese Oberflächenstruktur ist in unseren Produktbildern dargestellt.

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Dr. Tobias Nisius
KAVIO
Kölner Str. 113
50126 Bergheim

Die Darstellung unserer Architekturmodelle im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können mit unserem Haus Konfigurator die Eigenschaften ihres individuellen Architekturmodells zunächst unverbindlich konfigurieren und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen.

Die Bestellung kann nur abgesendet werden, wenn Sie vorher durch Anklicken des entsprechenden Kästchens unsere AGB, den Verzicht auf Ihr Widerrufsrecht durch Individualfertigung und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.

Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über ihr individuell konfiguriertes Architekturmodell ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

  • wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
  • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).

Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in der Bestellbestätigung zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Wir liefern versandkostenfrei.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

Nach unserer Prüfung und Annahme der Bestellung, ist die Bestellung über die Bestellübersicht auf unserer Webseite zu bezahlen. Hierüber informieren wir Sie auch per E-Mail. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten zu verweisen. Es stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Klarna
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Klarna bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Klarna freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch Klarna unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

giropay
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Giropay freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Sofort
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Kreditkarte
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Kreditkarte bezahlen zu können, müssen Sie über eine Visa, Mastercard oder American Express Kreditkarte verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch Kreditkarte unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

Apple Pay
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Apple Pay freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch Apple Pay unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

Google Pay
Nach dem Klick auf den Bezahl-Link auf unserer Bestellübersicht, werden Sie auf die Webseite unseres Zahlungsanbieters Stripe weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Google Pay freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie im Zahlvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch Google Pay unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

Rechnungskauf
Wir behalten es uns vor, Stammkunden den Rechnungskauf anzubieten. Die Rechnung ist nach Versand der Bestellung in der Bestellübersicht unserer Webseite einsehbar. Über die Bereitstellung der Rechnung informieren wir in der Versand-Benachrichtigung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung über unsere auf der Rechnung angegebene Bankverbindung zu begleichen. Tragen Sie bitte als Verwendungszweck die Bestellnummer ein.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Eigentumsvorbehalt​​​​​​

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.

8. Transportschäden​​​​​​​​​​​​

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.

9. Haftung​​​​​​​​​​​​sausschluss

Ihre Nutzung unserer digitalen und physischen Architekturmodelle erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Eine Mängelgewährleistung ist ausgeschlossen. Wir lehnen ausdrücklich alle ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten Gewährleistungen jeglicher Art ab, einschließlich der stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass unsere Architekturmodelle Ihren Anforderungen entsprechen oder (ii) die Ergebnisse, die durch die Nutzung erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind. Keine mündlichen oder schriftlichen Ratschläge oder Informationen, die Sie von uns oder über unsere Architekturmodelle erhalten, begründen eine Gewährleistung, die nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung angegeben ist. Da einige Staaten oder Gerichtsbarkeiten den Verzicht auf stillschweigende Garantien nicht zulassen, trifft der vorstehende Haftungsausschluss möglicherweise nicht auf Sie zu.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Haftungsbeschränkung

Sie nehmen ausdrücklich zur Kenntnis und stimmen zu, dass wir nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder beispielhafte Schäden haften, einschließlich Schäden für entgangenen Gewinn, Güter, Firmenwert, Nutzung, Daten oder andere immaterielle Schäden (auch nicht wenn wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde), die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Architekturmodelle oder einer anderen Angelegenheit im Zusammenhang mit unserer Architekturmodellen resultieren. Weil einige Staaten oder Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folgeschäden oder beiläufig entstandene Schäden nicht zulassen, ist in solchen Staaten oder Gerichtsbarkeiten die Haftung von uns und unseren verbundenen Unternehmen auf den gesetzlich zulässigen Umfang beschränkt.

11. Befreiung

Sie erklären sich damit einverstanden, uns und unsere verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Vertreter und Mitarbeiter von allen Ansprüchen, Forderungen, Verlusten, Kosten oder Ausgaben, einschließlich Anwaltskosten, freizustellen und schadlos zu halten, die von einer natürlichen oder juristischen Person aufgrund Ihrer Verletzung dieser Vereinbarung, staatlicher oder bundesstaatlicher Gesetze oder Vorschriften oder der Rechte anderer Personen, einschließlich der Verletzung von Urheberrechten oder der Verletzung von Eigentums- oder Datenschutzrechten, erhoben werden. Unter keinen Umständen, einschließlich fahrlässiger Handlungen, haften wir oder unsere verbundenen Unternehmen oder Vertreter für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Architekturmodelle ergeben.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

13. Schlussbestimmungen

Falls eine Bestimmung dieser Bedingungen gesetzlich ungültig ist, gelten die Bedingungen weiter, mit Ausnahme dieser ungültigen Bestimmung. Bestimmt jedoch ein Gericht, dass eine Bestimmung ungültig ist, kann das Gericht die Bestimmung einschränken, bestimmte Wörter oder Sätze löschen oder die gesamte Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzen, die gültig ist, und die die Absicht der ungültigen Bestimmung am besten ausdrückt.

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


Ausdruck: Diese AGBs kannst Du unmittelbar ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion deines Browsers.

Stand: Januar 2024